Während unserer Kampagne „Unsere Features für Ihre Zukunft“ haben wir die wichtigsten Funktionen vorgestellt, die Remea bietet – jene, auf die wir stolz sind und die uns von der Konkurrenz unterscheiden. Für uns geht es nicht nur darum, ein Produkt anzubieten. Es geht darum, Vertrauen durch Transparenz aufzubauen und sicherzustellen, dass unsere Kundinnen und Kunden sowie potenziellen Kunden genau verstehen, was sie bekommen.
Deshalb konzentrieren wir uns in diesem Beitrag auf einen wichtigen Unterschied: die Unterscheidung zwischen der Remea Plattform und der Remea Web-App. Beide sind Teil desselben Ökosystems und verfolgen dasselbe Ziel – ein zuverlässiges, einfaches und modernes Ladeerlebnis für Elektrofahrzeuge zu bieten –, erfüllen jedoch unterschiedliche Aufgaben und bringen jeweils eigene Funktionen mit.
Sehen wir uns das im Detail an.
Remea Plattform: Ein leistungsstarkes Werkzeug für Betreiber
Die Remea Plattform wurde entwickelt, um Betreibern volle Kontrolle und Übersicht über ihre Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge zu geben. Sie ist besonders geeignet für Unternehmen – egal ob Sie einen Hotelbetrieb, einen Fuhrpark, einen Einzelhandelsstandort oder jede Umgebung betreiben, in der mehrere Ladegeräte benötigt und regelmäßig genutzt werden.
Eines der wertvollsten Features ist die Möglichkeit, die Nutzung der Ladepunkte in Echtzeit zu verfolgen. Sie wissen immer genau, was an Ihren Ladepunkten passiert: welche gerade belegt oder frei sind und wie deren Leistung ist.
Darüber hinaus bietet die Plattform Ihren Nutzern Komfort und Flexibilität. Dank der Echtzeit-Updates zur Verfügbarkeit finden Fahrerinnen und Fahrer freie Ladepunkte genau dann, wenn sie sie brauchen. Kombiniert wird das mit verschiedenen Zahlungsmöglichkeiten, die einfache, sichere und bequeme Transaktionen ermöglichen und so unterschiedlichste Kundenwünsche abdecken.
Ein weiteres wichtiges Feature – und ein echtes Alleinstellungsmerkmal – ist die anpassbare Preisgestaltung inklusive Echtzeit-Informationen zu den Kosten. Die Kunden haben volle Transparenz und Kontrolle über ihre Ladekosten: Sie sehen den Preis vor dem Ladevorgang und können währenddessen die Kosten verfolgen, wodurch unerwartete Gebühren vermieden werden. Für Unternehmen stärkt diese Transparenz das Vertrauen und steigert die Kundenzufriedenheit.
Ein wesentlicher Bestandteil der Plattform ist zudem das Echtzeit-Daten- und Belegungsmanagement, das den zuverlässigen Zugang zu Ladepunkten sicherstellt. Durch kürzere Wartezeiten und besseren Zugang wird das Nutzungserlebnis direkt verbessert.
Darüber hinaus erhalten Sie detaillierte Monatsberichte, mit deren Hilfe Sie analysieren können, wie Ihre Ladepunkte genutzt werden. Diese Berichte zeigen Nutzungstrends und Leistungsdaten, wodurch Sie Verbesserungspotenziale erkennen und bessere, datenbasierte Entscheidungen treffen können.
Dank des individuell anpassbaren Ladeerlebnisses können Sie Ihr System perfekt an Ihr Geschäft anpassen – sei es ein Hotel, das seinen Gästen Laden als Premium-Service anbieten möchte, oder ein Logistikunternehmen, das eine Flotte von Elektrofahrzeugen betreibt. Sie können Zugriffsrechte verwalten, flexible Preisstrukturen festlegen und den Service an Ihre spezifische Umgebung anpassen.
Die Echtzeit-Übersicht der Ladedaten liefert eine umfassende Sicht auf die Ladeaktivitäten – inklusive Leistungskennzahlen, Sitzungsdaten und Nutzerverhalten – und ermöglicht es Ihnen, schnell und fundiert Entscheidungen zu treffen.
Nicht zu vergessen: Zugangsmanagement ist ein zentraler Bestandteil. Über die Plattform können Sie Nutzer und RFID-Karten einfach hinzufügen und verwalten, wodurch Sie genau steuern, wer auf die Ladepunkte zugreifen darf. So wird ein zusätzlicher Schutz gewährleistet.
Die Plattform unterstützt außerdem eine Vielzahl an integrierten Zahlungsmöglichkeiten: Apple Pay, Google Pay, PayPal, Klarna, VISA, MasterCard und viele mehr. Damit wird sichergestellt, dass wirklich jeder auf seine bevorzugte Weise einfach und sicher bezahlen kann.
Kurz gesagt: Die Remea Plattform ist eine Komplettlösung, die Betreibern und deren Kunden intelligente Steuerung, Echtzeitdaten, Flexibilität und Komfort bietet.
Remea Web-App: Einfaches, schnelles Laden für alle
Neben unserer Plattform bieten wir auch die Remea Web-App an, die speziell für Endnutzer entwickelt wurde: Fahrerinnen und Fahrer von Elektrofahrzeugen, die schnell, unkompliziert und ohne App-Download laden möchten.
Wir haben uns bewusst für eine webbasierte Lösung entschieden, da sie den einfachsten Einstieg ins Laden bietet. Es ist kein Download, keine Kontoerstellung oder Profilerstellung nötig. Nutzer können einfach über ein beliebiges internetfähiges Gerät app.remea.si aufrufen und sofort mit dem Ladevorgang beginnen.
Der Ablauf ist denkbar einfach: Nach dem Öffnen der App auf dem Smartphone wird man aufgefordert, die Nummer der Ladestation manuell einzugeben. Noch bequemer ist das Scannen des QR-Codes auf der Ladestation mit der Kamera direkt in der App.
Anschließend wird die E-Mail-Adresse abgefragt. Es ist keine Registrierung oder Einrichtung nötig – die E-Mail dient lediglich dazu, nach der Ladesitzung die Rechnung zu erhalten. Gleichzeitig erhalten die Nutzer die Nutzungsbedingungen, die sie lesen und bestätigen müssen, bevor sie fortfahren. Nach der Bestätigung klickt man auf „Weiter zur Bezahlung“, um die bevorzugte Zahlungsmethode auszuwählen.
Die App unterstützt ebenso wie die Plattform eine breite Palette an gängigen Zahlungsmethoden, damit wirklich jeder den Service nutzen kann, egal wie er bezahlen möchte. Sobald die Zahlungsdaten eingegeben und die Zahlung autorisiert ist, startet der Ladevorgang.
Während der Ladesitzung sehen die Nutzer in Echtzeit relevante Daten: aktuelle Ladeleistung, bereits geladene kWh, Dauer der Sitzung und aktuelle Kosten – alles wird live aktualisiert.
Wenn die Nutzer das Laden beenden möchten (mit nur einem Klick möglich), zeigt die App eine Zusammenfassung der Sitzung an: gelieferte Energiemenge, Gesamtkosten, Sitzungsdauer und eine Mitteilung, wie viele Minuten noch verbleiben, bevor das Fahrzeug umgesetzt oder neu gestartet werden sollte.
Das gesamte Erlebnis ist darauf ausgelegt, schnell, transparent und absolut unkompliziert zu sein – ideal für alle, die unterwegs eine verlässliche Lademöglichkeit suchen, ohne Aufwand.
Ein einheitliches Erlebnis, das sich an Ihnen orientiert
Sowohl die Remea Plattform als auch die Remea Web-App wurden mit einem Ziel entwickelt: Laden von Elektrofahrzeugen so einfach, zuverlässig und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten. Ganz gleich, ob Sie als Unternehmen ein Ladenetzwerk betreiben oder als Einzelperson Ihr Fahrzeug aufladen möchten – wir bieten die passende Lösung.
Beide Produkte sind benutzerfreundlich, präzise, reaktionsschnell und wurden mit Blick auf Klarheit und Transparenz gestaltet, damit sie für eine breite Zielgruppe zugänglich sind.
Wir sind stolz auf den Mehrwert, den unsere Produkte nicht nur unseren Kunden, sondern auch deren Endnutzern bringen. Von detaillierten Einblicken und Steuerungsmöglichkeiten für Betreiber bis hin zum schnellen, App-freien Laden für Fahrer – Remea liefert die Werkzeuge für die Mobilität der Zukunft.
Möchten Sie sehen, wie die Remea Web-App funktioniert? Schauen Sie sich unser Schritt-für-Schritt-Video-Tutorial an:
https://www.loom.com/share/c14e6d83c33f46f0a2b9106708d15514?sid=386ca2b3-6aa0-4514-84a8-5bc6fbdceff1
Weitere Details zu beiden Produkten finden Sie auch auf unserer Website. Und wenn Sie Fragen haben oder persönliche Unterstützung brauchen, steht Ihnen unser Kundenservice jederzeit per E-Mail zur Verfügung. Wir helfen Ihnen gerne!
Beschluss
Den Unterschied zwischen der Remea Plattform und der Remea Web-App zu verstehen, hilft Ihnen, das Beste aus unserem Angebot herauszuholen.