Unser Blog

Remea Einblicke: Erfolgsgeschichten unserer Kunden

Erfahren Sie, wie unsere Kunden ihre Elektrofahrzeug-Ladestationen monetarisieren und warum sie sich für uns entschieden haben.
Informational

Remea Plattform und Web-App: Der vollständige Leitfaden

Wenn Sie sich jemals gefragt haben, worin der Unterschied zwischen der Remea Plattform und der Remea Web-App liegt, ist dieser Beitrag genau das Richtige für Sie. Obwohl beide Teil des Remea Ökosystems sind, wurden sie für ganz unterschiedliche Bedürfnisse entwickelt – und gemeinsam decken sie das gesamte Ladeerlebnis für Elektrofahrzeuge ab. Die Remea Plattform ist ideal für Unternehmen und Betreiber, die Kontrolle, Übersicht und tiefere Einblicke in ihre Ladestationen benötigen. Sie bietet Funktionen wie Echtzeit-Daten, Zugangsmanagement, anpassbare Preise und detaillierte Monatsberichte. Die Remea Web-App hingegen richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die eine einfache Lösung ohne App-Download suchen: einfach QR-Code scannen, bezahlen und laden – alles direkt vom Smartphone aus. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, was jedes Produkt genau kann, für wen es gedacht ist und wie sie zusammen eine intelligentere und benutzerfreundlichere Ladelösung für Elektrofahrzeuge schaffen.
Milena Gligorova
July 2, 2025
7
Minuten lesen
Informational

Intelligentes Laden beginnt mit intelligenten Daten: Wie EV-Analytik Leistung und Wachstum antreibt

Im Zeitalter der Elektromobilität spielen Daten eine entscheidende Rolle bei der Planung, Optimierung und Verwaltung der Ladeinfrastruktur. In diesem Blog zeigen wir, wie Remea Ihnen mit Echtzeit-Analysen, automatischen Statusbenachrichtigungen und detaillierten Monatsberichten zu mehr Zuverlässigkeit, Transparenz und geschäftlichem Mehrwert verhilft. Von der optimalen Platzierung der Ladepunkte bis zur Steigerung der Kundenzufriedenheit – entdecken Sie, wie Daten Ihr größter Vorteil bei der Entwicklung einer erfolgreichen EV-Ladestrategie werden können.
Milena Gligorova
June 26, 2025
4
Minuten lesen
Gastlichkeit

Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre E-Ladestation: Die Macht des Zugangsmanagements

Mit der steigenden Verbreitung von Elektrofahrzeugen reicht es nicht mehr aus, einfach nur Ladestationen anzubieten – es ist entscheidend, zu steuern, wer wann und unter welchen Bedingungen darauf zugreifen kann. Dieser Beitrag beleuchtet die Bedeutung der Zugangskontrolle in der EV-Ladeinfrastruktur und stellt gängige Methoden wie RFID-Karten, mobile Apps und PIN-Codes vor. Erfahren Sie, wie effektives Zugangsmanagement die Nutzererfahrung verbessern, die Betriebseffizienz steigern und flexible Geschäftsmodelle für Hotels, Arbeitsplätze und Wohnanlagen unterstützen kann. Ob Sie den Zugang auf Gäste beschränken oder das öffentliche Laden monetarisieren möchten – Zugangskontrolle ist der Schlüssel zu smarterem EV-Laden – und mit Remea lässt sie sich einfach umsetzen.
Milena Gligorova
June 13, 2025
5
Minuten lesen
Gastlichkeit

Warum jetzt? Der Vorteil, eine EV-Ladestation noch vor der Hauptsaison zu installieren

Mit dem Wachstum des Ökotourismus reisen immer mehr Menschen mit Elektrofahrzeugen nach Slowenien. Viele Regionen – insbesondere ländliche – sind jedoch noch immer „Lade-Wüsten“, in denen es an Infrastruktur fehlt. Für Beherbergungsbetriebe ergibt sich daraus eine enorme Chance: Wer eine EV-Ladestation anbietet, hebt sich nicht nur von der Konkurrenz ab, sondern gewinnt auch neue, zahlungsfreudige Gäste. Im Jahr 2024 wurden rund 775.200 E-Vignetten für Elektrofahrzeuge verkauft – ein starkes Zeichen für das Potenzial dieser Zielgruppe. In diesem Blog zeigen wir, warum jetzt der perfekte Zeitpunkt ist, in eine EV-Ladestation zu investieren – noch vor der Sommersaison.
Milena Gligorova
May 28, 2025
7
Minuten lesen
Gastlichkeit

Fallstudie: Hotel Jama

Das Hotel Jama hat sich mit Remeo zusammengetan, um die Remea-Plattform in die Ladestationen für Elektrofahrzeuge zu integrieren, das Gästeerlebnis zu verbessern und die Nachhaltigkeit zu fördern. Diese Fallstudie hebt die Vorteile hervor und betont die Bedeutung der Nachhaltigkeit im Tourismus.
Larisa Majerič
March 28, 2024
4
Minuten lesen